AT-Beiträge

Gemeinwohl-Ökonomie begrüßt deutschen Weg und fordert Österreich auf, rasch nachzuziehen.

2023-11-01T14:11:09+01:0021. September 2023|

Wien | 21.09.2023 Presseinfo Österreich soll der nationalen Strategie für Gemeinwohl-orientierte Unternehmen in Deutschland folgen. Gemeinwohl-Ökonomie Österreich begrüßt den deutschen Weg und fordert die österreichische Bundesregierung auf, rasch nachzuziehen. Am 13. September 2023 hat die deutsche Bundesregierung die Nationale Strategie für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen verabschiedet. Beschlossen wurden rund [...]

EU-CSDDD Lieferkettengesetz: Was ist wirklich wichtig?

2023-09-13T14:06:31+02:0012. Juni 2023|

Juni 2023 Offener Brief EU-CSDDD Lieferkettengesetz: Was ist wirklich wichtig? Die Bedeutung des Verweises auf verantwortungsvolle Einkaufspraktiken in der EU-Richtlinie über die Sorgfaltspflicht von Unternehmen im Bereich der Nachhaltigkeit Die unterzeichnenden Organisationen der Zivilgesellschaft und Unternehmen begrüßen die vorgeschlagene Richtlinie über die Sorgfaltspflicht von Unternehmen im Bereich der [...]

EU Lieferkettengesetz: Wir begrüßen den Beschluss des EU-Parlaments und verweisen auf Verbesserungspunkte

2023-06-27T15:04:57+02:002. Juni 2023|

Presseinfo | 02.06.2023 Presseinformation Die Gemeinwohl-Ökonomie Österreich begrüßt den Beschluss des EU-Parlaments zur Lieferkettengesetz-Richtlinie CSDDD und nennt Verbesserungspunkte Brüssel, Wien 02.06.2023 | Die GWÖ-Bewegung in Österreich begrüßt den Beschluss des EU-Parlaments seiner Position zur CSDDD, der Lieferkettengesetz-Richtlinie. Das Plenum folgte bis auf in einem Punkt – Art. 26 [...]

EU Lieferkettengesetz: Nachhaltigkeit auf die Gehaltsliste setzen

2023-05-24T20:27:57+02:0024. April 2023|

Multi-Stakeholder-Briefing | 24.04.2023 Briefing EU Lieferkettengesetz: Nachhaltigkeit auf die Gehaltsliste setzen Wie können wir CEOs von Unternehmen dazu motivieren, mehr für den Planeten zu tun? Unser jüngstes Multi-Stakeholder-Briefing mit dem Titel "Putting Sustainability on the Payroll" (Nachhaltigkeit auf die Gehaltsliste setzen), das von einem breiten Spektrum von Unternehmen, [...]

Lieferkettengesetz: EU muss Konzerne für ihren Beitrag zur Klimakrise gesetzlich zur Verantwortung ziehen

2023-04-25T12:15:17+02:0012. April 2023|

Lieferkettengesetz: EU muss Konzerne für ihren Beitrag zur Klimakrise gesetzlich zur Verantwortung ziehen Unterschreiben Sie die Erklärung: Machen Sie die Wirtschaft rechtlich für die Klimakrise verantwortlich Jetzt unterzeichnen! Die Klimakrise ist die größte Krise, mit der wir heute konfrontiert sind. Die Rolle der Unternehmen bei [...]

Nachschau: Open House zur Gemeinwohl-Ökonomie im Werksalon Wien

2023-04-07T21:57:13+02:0024. März 2023|

Nachschau 24. März 2023: Open House zur Gemeinwohl-Ökonomie im Werksalon Wien Alternatives Wirtschaften in Theorie und Praxis: Im Werksalon Wien, einem Co-Making-Space für Tischlerinnen, konnten Ende März alle Interessierten die Gemeinwohl-Ökonomie kennenlernen. Die Gemeinwohl-Beraterinnen Renate Hagmann, Sabine Lehner und das Team der Regionalgruppe Wien standen für Fragen zur Verfügung. Aus der Praxis [...]

Nach oben