- Veranstaltungen
- Termine 2023
Christian Felber mit GWÖ-Vortrag bei 1. Achtsamkeitskongress im Shambhala Wien
Christian Felber mit GWÖ-Vortrag bei 1. Achtsamkeitskongress im Shambhala Wien SA 09:00 – SO 18:00 Seminare, JS2 & JS4 (Shambhala, Josefstädterstraße 5, 1080 Wien) Tag 1: Achtsame Selbstfürsorge Vortrag: Einführung: Was ist Achtsamkeit? / Walter Klocker Workshop: Qi Gong-Achtsamkeit in Geist und Bewegung / Johannes Benker Vortrag: Achtsamkeit in der Medizin / Dr. Gerhard Kögler Vortrag: [...]
Online Workshop-Reihe: Gemeinwohl-orientiert gründen
Gemeinwohl-orientiert gründen mit dem Ecogood Business Canvas Workshop-Reihe online Juni 2023 An alle, die gründen, eine Unternehmens-Nachfolge antreten oder ein Großprojekt starten … In dieser Reihe erarbeitet ihr euer nachhaltiges Geschäftsmodell mit dem Ecogood Business Canvas. Das Canvas kombiniert Stringenz und intuitive Prozesse des Business Modell Canvas mit der sozial-ökologischen Ganzheitlichkeit der Gemeinwohl-Ökonomie zu [...]
Online-Infoabend zur Gemeinwohl-Ökonomie
OnlineErfahre mehr zur Gemeinwohl-Ökonomie und den Wegen aktiv werden zu können [...]
Info-Nachmittag „MEINE 1. GEMEINWOHL-BILANZ“
Wissensturm Linz Kärntnerstraße 26, Linz, OberösterreichEinladung zum Info-Nachmittag "MEINE 1. GEMEINWOHL-BILANZ"
Osttiroler GWÖ-Stammtisch
Osttiroler GWÖ-Stammtisch Die GWÖ Osttirol lädt herzlich zum Osttiroler GWÖ Stammtisch ein. Diesmal im Gasthaus Marinelli - Das Kultlokal in Dölsach Harleystraße 23 9991 Dölsach Die Gelegenheit, um die Osttiroler Gruppe der GWÖ-Aktiven kennen zu lernen! Hier trefft ihr auf viel Erfahrung, einige Betriebe haben schon zum zweiten Mal eine Gemeinwohl-Bilanz erstellt und entwickeln [...]
Monatliches Online-Business-Frühstück: Ihr Weg zur Gemeinwohl-Bilanz
Online-Business-Frühstück: Ihr Weg zur Gemeinwohl-Bilanz Zukunftsfähig Wirtschaften Erfahre mehr zur Gemeinwohl-Ökonomie und ihren Instrumenten Wie kann ich als Unternehmer*in eine Gemeinwohl-Bilanz erstellen? Wie kann ich Mitglied bei der GWÖ bzw. auch im Unternehmens-Netzwerk werden? Wo kann ich unterstützen oder als Expert*in mitarbeiten? All das beantworten wir gerne. Weitere 2023-Termine: Di., 12. Sept., 17. Okt., [...]
Gemeinwohl-Ökonomie Regionalgruppen-Treffen Wien
Treffen der Gemeinwohl-Ökonomie Regionalgruppe Wien Die Wiener Regionalgruppe der Gemeinwohl-Ökonomie lädt herzlich ein. Dienstag, 13. Juni 2023 - 18:30 Uhr - Wien, (Infos zum Ort folgen, Details auf Anfrage) Erfahre mehr zur Gemeinwohl-Ökonomie und den Wegen aktiv werden zu können: Wie kann ich als Unternehmer*in eine Gemeinwohl-Bilanz erstellen? Wie kann ich in der Regionalgruppe aktiv [...]
Infoevent »Fokus auf das Gemeinwohl«
Einstieg für Unternehmen + Organisationen in die Nachhaltigkeit Die Workshopreihe „Fokus Gemeinwohl“ richtet sich an Interessierte, die Ihr Unternehmen und / oder Ihre Organisation zukunftsfähig ausrichten wollen. Sie erfahren eine Einführung in die Gemeinwohl-Ökonomie, spornen sich gegenseitig mit Gleichgesinnten zu Veränderungen an und tauschen Ihre Ideen aus. Das Format eignet sich als Qualifizierungsmassnahme für [...]
„All you need is less“ – Vortrag von Niko Paech
KOM Altach Kirchfeldstraße 1a, Altach"All you need is less" Eine Kultur des Genug aus ökonomischer Sicht apl. Prof. Dr. Niko Paech studierte Volkswirtschaftslehre, promovierte 1993, habilitierte sich 2005 und vertrat den Lehrstuhl für Produktion und Umwelt an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg von 2008 bis 2016. Derzeit forscht und lehrt er an der [...]
Zertifizierungs-Lehrgang: Nachhaltigkeits-Management für Gemeinde- und Regionalentwicklung
Zertifizierungprogramm nach ISO 17024: Nachhaltigkeitsmanagement für Gemeinde- und Regionalentwicklung
Infoevent »Fokus auf das Gemeinwohl«
Einstieg für Unternehmen + Organisationen in die Nachhaltigkeit Die Workshopreihe „Fokus Gemeinwohl“ richtet sich an Interessierte, die Ihr Unternehmen und / oder Ihre Organisation zukunftsfähig ausrichten wollen. Sie erfahren eine Einführung in die Gemeinwohl-Ökonomie, spornen sich gegenseitig mit Gleichgesinnten zu Veränderungen an und tauschen Ihre Ideen aus. Das Format eignet sich als Qualifizierungsmassnahme für [...]