Presse-Info AT

EU Lieferkettengesetz: Wir begrüßen den Beschluss des EU-Parlaments und verweisen auf Verbesserungspunkte

2023-06-02T16:46:09+02:002. Juni 2023|

Presseinfo | 02.06.2023 Presseinformation Die Gemeinwohl-Ökonomie Österreich begrüßt den Beschluss des EU-Parlaments zur Lieferkettengesetz-Richtlinie CSDDD und nennt Verbesserungspunkte Brüssel, Wien 02.06.2023 | Die GWÖ-Bewegung in Österreich begrüßt den Beschluss des EU-Parlaments seiner Position zur CSDDD, der Lieferkettengesetz-Richtlinie. Das Plenum folgte bis auf in einem Punkt – Art. 26 [...]

EU Lieferkettengesetz: Nachhaltigkeit auf die Gehaltsliste setzen

2023-05-24T20:27:57+02:0024. April 2023|

Multi-Stakeholder-Briefing | 24.04.2023 Briefing EU Lieferkettengesetz: Nachhaltigkeit auf die Gehaltsliste setzen Wie können wir CEOs von Unternehmen dazu motivieren, mehr für den Planeten zu tun? Unser jüngstes Multi-Stakeholder-Briefing mit dem Titel "Putting Sustainability on the Payroll" (Nachhaltigkeit auf die Gehaltsliste setzen), das von einem breiten Spektrum von Unternehmen, [...]

Lieferkettengesetz: EU muss Konzerne für ihren Beitrag zur Klimakrise gesetzlich zur Verantwortung ziehen

2023-04-25T12:15:17+02:0012. April 2023|

Lieferkettengesetz: EU muss Konzerne für ihren Beitrag zur Klimakrise gesetzlich zur Verantwortung ziehen Unterschreiben Sie die Erklärung: Machen Sie die Wirtschaft rechtlich für die Klimakrise verantwortlich Jetzt unterzeichnen! Die Klimakrise ist die größte Krise, mit der wir heute konfrontiert sind. Die Rolle der Unternehmen bei [...]

Die Zivilgesellschaft will nur ein ehrgeiziges ESRS-Paket unterstützen

2023-04-12T19:01:49+02:009. März 2023|

NGO-Brief | 9. März 2023 Link: Letter (EN) Die Zivilgesellschaft will nur ein ehrgeiziges ESRS-Paket unterstützen NGOs und Gruppen der Zivilgesellschaft werden nur ein ehrgeiziges erstes Paket sektorunabhängiger ESRS (European Sustainability Reporting Standards) unterstützen, das sich eng an die im vergangenen November angenommenen EFRAG-Entwürfe anlehnt. Vor [...]

Nach oben