Unternehmens-Netzwerk

Unternehmens-Netzwerk2023-03-21T20:33:51+01:00

Aktuelle Termine

Aviso 360°//GOOD ECONOMY FORUM 2023

Mo. 30. Oktober 2023 - Di. 31. Oktober 2023

News

Gelebte Gemeinwohl-Ökonomie

Im Rahmen des Projekts ‚Unternehmens-Netzwerk‘ verfolgen die Regionalvereine der Gemeinwohl-Ökonomie Österreich das Ziel, die Förderung der gesamtgesellschaftlichen Gemeinwohlorientierung weiter voranzutreiben. Durch die Kooperation der Gemeinwohl-Unternehmen sollen die wirtschaftlichen und wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen entsprechend verbessert werden. Die im Leistungskatalog beschriebenen Maßnahmen verfolgen mehrere Ziele und bieten Unternehmen einen vielfältigen Mehrwert.

"GWÖ als Tool – weg von Berichterstattungstool – sondern „Doingtool“ –
der regelmäßige Austausch ist das Wertvolle und Spannende. Wir
können Wissen beitragen und in den Austausch gehen."
"Wir leben die GWÖ sowieso, ich bräuchte kein Zertifikat,
aber es geht darum, dass die anderen es auch leben wollen.
Daher brauchen wir sichtbare Zeichen nach außen."
"Ich würde das Netzwerk gerne nutzen, um zusammenzuarbeiten. In den Austausch gehen,
gegenseitig gute Ideen austauschen und den kontinuierlichen Verbesserungsweg gehen.
Wir sehen kein Denkmal GWÖ, sondern wir verwenden es als Tool. Gelebte GWÖ und
Austausch mit anderen."
"Für mich wäre es wichtig, dass das Thema gesellschaftlich
auch in der Politik ankommt."
"Letztlich geht es darum, dass wir wahrgenommen werden
und dass die Art des Wirtschaftens, die wir leben, gesehen wird."

Nutzen für Gemeinwohl-Unternehmen

  • Stärkung der eigenen unternehmerischen Gemeinwohl-Orientierung

  • Vielfältige Möglichkeiten der Kooperation und des Wissensaustausches mit gleichgesinnten Unternehmen

  • Starke, öffentlichkeitswirksame Präsenz als verantwortungsbewusstes, nachhaltiges Unternehmen

  • Nutzung gezielter Informations- und Fortbildungsmaßnahmen – auch für Mitarbeiter*innen

  • Aktive Mitgestaltung der wirtschaftspolitischen Veränderung – bis hin zu einer gerechteren Steuergebarung und Subventionspolitik in Österreich

Das Netzwerk wächst

0
Mitglieder
0
Summe Beiträge
0 %
Budgeterreichung
0
Zielbudget 2023

Projektteam

Leitung: Sabine Lehner; Koordination: Christoph Schabetsberger; Finanzen: Sonja Sewera
Kommunikation: Silvia Painer; Networking: Axel Puntigam; Politische Mitarbeit: Irmgard Weinhandl

Nach oben