Nachschau: Open House zur Gemeinwohl-Ökonomie im Werksalon WienSilvia Painer2023-03-27T21:29:41+02:0024. März 2023|
Nachschau 23.3.2023: Zukunftsfähig Wirtschaften – Tiroler Gemeinwohl-Betriebe vor den VorhangSilvia Painer2023-03-30T18:35:33+02:0023. März 2023|
Christian Felber und Jarkko Riihimäki waren zu Gast bei Matthias Schorn am Kulturbahnhof Altenmarkt-ThennebergSilvia Painer2023-03-30T18:37:09+02:0022. März 2023|
Offizielles GWÖ-Audit: Eine gültige Einreichung zum Auditprozess erfolgt über die Plattform audit.ecogood.orgSilvia Painer2023-03-28T16:25:21+02:0016. März 2023|
Die Zivilgesellschaft will nur ein ehrgeiziges ESRS-Paket unterstützenSilvia Painer2023-03-28T16:25:42+02:009. März 2023|
Das Moderationskartenset Systemisches KonsensierenSilvia Painer2023-03-16T20:11:47+01:0021. Februar 2023|
EU-Lieferkettengesetz (CS3D): Die Ausklammerung des Finanzsektors und von Nachhaltigkeitsanreizen für Manager untergräbt den Green DealSilvia Painer2023-03-21T16:28:48+01:009. Februar 2023|
Nachschau 360°//GOOD ECONOMY IMPULS | 24. Jänner 2023 | St. Pölten | Zukunftsfähig wirtschaftenSilvia Painer2023-03-27T20:57:05+02:0024. Januar 2023|
Das Gemeinwohl-Produkt: Ein modernes Instrument zur Messung der Gesundheit der Menschen und des PlanetenSilvia Painer2023-02-13T21:08:46+01:0010. Januar 2023|
EFRAG veröffentlicht erste Reihe von ESRS-Standards. NGOs warnen vor nachlassendem EhrgeizSilvia Painer2023-03-22T18:28:21+01:0023. November 2022|
ecoplus NÖ-initiiertes Projekt „Gemeinsam zur Gemeinwohlbilanz“ geht in die nächste Runde!Silvia Painer2023-01-17T12:51:29+01:0014. November 2022|