INFORMATIONEN
Wenn Sie Rückfragen haben oder in den Presseverteiler aufgenommen werden wollen, senden uns bitte Ihre Mailadresse. Siehe Kontakt.
Nachschau 360°//GOOD ECONOMY IMPULS | 24. Jänner 2023 | St. Pölten | Zukunftsfähig wirtschaften
Silvia Painer2023-01-31T08:53:06+01:0024. Januar 2023|
Das Gemeinwohl-Produkt: Ein modernes Instrument zur Messung der Gesundheit der Menschen und des Planeten
Silvia Painer2023-01-25T04:59:38+01:0010. Januar 2023|
EFRAG veröffentlicht erste Reihe von ESRS-Standards. NGOs warnen vor nachlassendem Ehrgeiz
Silvia Painer2023-01-17T12:50:53+01:0023. November 2022|
Nachschau 360°//GOOD ECONOMY FORUM | 24.-25. Oktober 2022 für Unternehmen und Gemeinden
Silvia Painer2022-11-25T19:42:30+01:0025. Oktober 2022|
Jahr 2023
24.01.2023 – Nachschau 360°//GOOD ECONOMY IMPULS | Zukunftsfähig wirtschaften
10.01.2023 – Das Gemeinwohl-Produkt: Ein modernes Instrument zur Messung der Gesundheit der Menschen und des Planeten
Jahr 2022
23.11.2022 – EFRAG veröffentlicht erste Reihe von ESRS-Standards. NGOs warnen vor nachlassendem Ehrgeiz
11.11.2022 – COP27 „Wir müssen die Systemfrage stellen“
03.11.2022 – Unternehmens-Netzwerk Gemeinwohl-Ökonomie Österreich blickt auf erfolgreiches 360°//GOOD ECONOMY FORUM 2022
24.10.2022 – EU-CSRD: Brief von 37 Organisationen zur EU-Nachhaltigkeitsbericht-Erstattung
30.09.2022 – Mach mit bei „Justice is Everybody’s Business“
30.09.2022 – Empfehlung zur EU-Richtlinie CSDDD | Lieferkettengesetz
14.09.2022 – Ein Systemwandel braucht wirksame Instrumente – Terminaviso 360°//GOOD ECONOMY FORUM
13.09.2022 – „Gemeinwohl-Ökonomie“ von Christian Felber in Französisch
08.09.2022 – Statement der Zivilgesellschaft zum International Sustainability Standards Board
08.09.2022 – GWÖ-Position zur EU-Richtlinie CSDDD | Lieferkettengesetz über die unternehmerische Sorgfaltspflicht
24.06.2022 – EU verschärft CSRD, verzögert aber die Umsetzung
11.05.2022 – Erklärung der Zivilgesellschaft zur EU-CSDD | Lieferkettengesetz
30.03.2022 – GWÖ präsentiert neues Tool zur Unternehmens-Gründung
24.02.2022 – EU-Lieferkettengesetz greift zu kurz
10.02.2022 – EU CSRD: Die Gemeinwohl-Ökonomie ist nun Mitglied der EFRAG
Jahr 2021
26.10.2021 – Common Good Product – Gemeinwohl-Produkt – Jetzt!
13.10.2021 – Terminaviso Tirol: Wie zukunftsfähig ist unsere Gesellschaft?
14.06.2021 – EU-CSRD-Richtlinie: Unternehmen, Gemeinde und Hochschule fordern österreichischen Vorausgang
17.05.2021 – Forum Katholischer Erwachsenenbildung und Gemeinwohl-Ökonomie Österreich starten „Experiment Zukunft“
22.04.2021 – Stellungnahme zur EU-CSRD-Richtlinie
13.04.2021 – Gemeinwohl-Projekt der LEADER-Region Kuftstein ist Vorbild für weitere Regionen
24.03.2021 – Masterlehrgang Angewandte Gemeinwohl-Ökonomie startet im Herbst in Österreich
27.02.2021 – 24 wahre Geschichten vom Tun und Lassen
18.02.2021 – Grundstein für wissenschaftliche Theorie der Gemeinwohl-Ökonomie gelegt
09.02.2021 – Stadt Münster nimmt Kurs auf Gemeinwohl
Jahr 2020
11.12.2020 – Auszeichnung 10 neuer gemeinwohlbilanzierter Betriebe in Tirol
15.10.2020 – Vorarlberger Vortragsreihe: Ethisches Wirtschaften ist möglich
12.10.2020 – 10 Jahre Gemeinwohl-Ökonomie – Salzburger Wirtschaft punktet mit Werten
06.10.2020 – Meilensteine der Gemeinwohl-Ökonomie – 2010-2020
06.10.2020 – Langer Tag der Gemeinwohl-Ökonomie
27.09.2020 – 10 Jahre Gemeinwohl-Ökonomie: Rückblick und Visionsgespräch Gemeinwohl-Stadt Wien – was braucht’s?
07.09.2020 – IASS-Studie: Gemeinwohl-Bilanz hat Potenzial für globalen Nachhaltigkeitsstandard
21.08.2020 – Auszeichnung für GWÖ-Seminar der Uni Kassel
20.08.2020 – Steinheim in Nordrhein-Westfalen ist erste gemeinwohl-bilanzierte Stadt Deutschlands
07.07.2020 – Immer mehr Unternehmen mit Gemeinwohl-Bilanz in Salzburg
01.07.2020 – Freistädter Bier, WIEHAG und Saphenus legen erste Gemeinwohl-Bilanz
18.06.2020 – Internationales Statement zu einer Post-Corona-Ökonomie
10.06.2020 – Wertewandel als größte Chance: Weniger Wachstum, mehr Gemeinwohl
02.04.2020 – Gemeinwohl-Ökonomie kompetente Ansprechpartner*in in der Krise
05.02.2020 – Universität Innsbruck begleitet Gemeinwohl-Betriebe in einer Langzeitstudie
10.01.2020 – Gemeinwohl-Ökonomie goes Wissenschaft
Jahr 2019
21.11.2019 – Erste wissenschaftliche Konferenz zur Gemeinwohl-Ökonomie
05.11.2019 – Der Weg zu einer anderen Wirtschaft
30.10.2019 – Gemeinwohl-Bilanz erfüllt CSR-RUG | NaDiVeG weitgehend
11.09.2019 – Gemeinwohl-Bilanz für Konzerne JETZT!
13.05.2019 – Gemeinwohl-Ökonomie erhält Auszeichnung für Engagement in Baden-Württemberg
02.05.2019 – Zwei SozialMarie-Preise an die Genossenschaft für Gemeinwohl
30.04.2019 – Eine ökonomische Alternative zum Markt: Diskussion und Buchpräsentation: Frei, fair und lebendig
11.04.2019 – Verantwortung, Bewusstsein und Tatkraft: BEST ECONOMY forum entwickelt Manifest für Politik und Weltwirtschaft
03.04.2019 – Hotel Capri erhält Wiener Umweltpreis 2019 – ethisches Wirtschaftsmodell der Gemeinwohl-Ökonomie überzeugte Jury
20.03.2019 – Gemeinwohl-Ökonomie präsentiert in Genf vor hochrangig politischem SDG-Forum der UN
26.02.2019 – Klangforum inszeniert Multi-Genre-Kunst-Stück zur Gemeinwohl-Ökonomie im Konzerthaus Wien
20.02.2019 – Gemeinwohl-Ökonomie als soziale Innovationskraft wissenschaftlich anerkannt
19.02.2019 – Presseunterlage „Wissenschaftliche Studien attestieren Gemeinwohl-Ökonomie soziale Innovationskraft“
14.02.2019 – Gemeinwohl-Ökonomie ist Mitveranstalterin des ersten Best Economy forum in Bozen
06.02.2019 – Klangforum inszeniert Multi-Genre-Kunst-Stück zur Gemeinwohl-Ökonomie
04.02.2019 – Drei auf einen Streich: Die ersten Gemeinwohl-Gemeinden in Norddeutschland
Jahre 2014-2018
13.12.2018 – Klimaschutzpreis der UN geht an weltweit erste Krankenkasse mit Gemeinwohl-Bilanz
04.12.2018 – GWÖ am Nachhaltigkeitstag in Düsseldorf
08.11.2018 – Positive Maßnahmen und Veröffentlichungen der Kirchen zu Nachhaltigkeit
10.10.2018 – Christine Miedl neue GWÖ-Sprecher*in
02.10.2018 – Gründung des Internationalen Verbands
26.09.2018 – B.A.U.M.-Umweltpreis für GWÖ-Engagement
24.05.2018 – Die Gemeinwohl-Ökonomie auf der Bühne in Brüssel
15.05.2018 – Die Gemeinwohl-Ökonomie begrüßt die 100. Regionalgruppe
23.04.2018 – Österreich weit über der Nachhaltigkeitsgrenze
17.04.2018 – Neues Paradigma für die Wirtschaftswissenschaft
13.04.2018 – MA Lehrgang Angewandte Gemeinwohl-Ökonomie
07.03.2018 – Wissenschaftlicher Vergleich zu Nachhaltigkeitsstrategien von Unternehmen
01.03.2018 – Lesestoff fürs Gemeinwohl
07.02.2018 – Land Salzburg fördert Gemeinwohl-Ökonomie
11.12.2017 – Greenpeace erstellt Gemeinwohl-Bilanz – neues Wirtschaftsmodell gefordert
09.03.2017 – CSR-Gesetz mehr Schein als Sein
14.07.2016 – Mit Ethik zum Erfolg: Osttirol geht neue Wege in der Wirtschaft
16.06.2016 – NGOs fordern stark nachhaltige Umsetzung der EU-Richtlinien für nichtfinanzielle Berichte
21.01.2016 – Eine andere Ökonomie ist möglich!
17.12.2015 – Fünf erfolgreiche Jahre Gemeinwohl-Ökonomie
10.12.2015 – Europäische Union diskutiert Modell der Gemeinwohl-Ökonomie
30.11.2015 – Spanischer Umweltpreis für die Gemeinwohl-Ökonomie
17.09.2015 – Gemeinwohl-Ökonomie in Brüssel angenommen
08.04.2015 – Vaude erstellt Gemeinwohl-Bilanz
16.12.2014 – Erste Hochschule mit Gemeinwohl-Bilanz in Deutschland
12.11.2014 – Mittelstand entdeckt Gemeinwohl-Bilanzierung