Was bedeutet Gemeinwohl-Ökonomie?
Die Gemeinwohl-Ökonomie ist ein Wirtschaftsmodell, dessen Ziel ein gutes Leben für alle auf einem gesunden Planeten ist.
1. Unternehmen erstellen eine Gemeinwohl-Bilanz
Die Gemeinwohl-Matrix zeigt, welchen Beitrag ein Unternehmen zum Gemeinwohl leistet. Es wird deutlich, wie fair, nachhaltig und transparent sie sind.
2. Ein Label auf Produkten zeigt Ergebnis der Gemeinwohl-Bilanz
Kund*innen können fundiert entscheiden, welche Produkte und Dienstleistungen sie kaufen und konsumieren wollen.
3. Gemeinwohl-Unternehmen erhalten Vorteile
Durch Anreize und Steuervorteile werden gemeinwohl-orientierte Unternehmen wettbewerbsfähig und erfolgreicher am Markt.