„HEUTE TUN, WORAUF WIR MORGEN STOLZ SIND.“
Jahrestreffen – Aktive im Austausch
Birgit Häusle2023-03-01T11:09:57+01:001. März 2023|
Nachhaltigkeit spielerisch lernen
Birgit Häusle2023-01-23T09:27:33+01:0023. Januar 2023|
Unsere Sponsoren – TECTUM
Birgit Häusle2023-01-25T09:22:02+01:0019. Januar 2023|
Mittelschule Hasenfeld – Vortrag im Rahmen des FREI DAY
Birgit Häusle2022-12-07T08:07:16+01:0029. November 2022|
Beitritt Klimacent
Birgit Häusle2022-11-28T11:10:40+01:0028. November 2022|
Jahreshauptversammlung 2022
Birgit Häusle2022-12-07T11:38:48+01:0025. November 2022|
Termine
Online-Infoabend zur Gemeinwohl-Ökonomie Österreich
Mo. 17. April 2023 | 18:00
Aviso Jahres-Aktiventreffen 2024
Fr. 16. Februar 2024 | 14:00 - Sa. 17. Februar 2024 | 16:00
VEREIN
ÜBER UNS
Arbeitsgruppen

Die Gemeinwohl-Ökonomie Vorarlberg ist ein 2015 gegründeter, politisch völlig unabhängiger Verein. Wir sind in verschiedenen Arbeitsgruppen aktiv.
Der Verein sieht sich daher als eine regionale Vernetzungsplattform. Es ist sowohl eine Anlaufstelle für alle, die mehr über die GWÖ erfahren und mit ihr in Verbindung treten möchten als auch eine Schnittstelle für alle Engagierten.
AKTIVE
in Vorarlberg
In Vorarlberg sind 4 GWÖ Berater*innen tätig und 7 aktive Mitglieder engagieren sich im Verein um die Vision der GWÖ weiter in Unternehmen, Gemeinden und Haushalte zu transportieren.
VERNETZUNG
KARTE VON MORGEN
GWÖ Unternehmen und Initiativen in der Bodenseeregion
Karte der Gemeinwohlregion Bodensee
Rund um den Bodensee (D,A,CH) gibt es bereits viele Unternehmen, Initiativen und Kommunen, die gemeinwohl-orientiert wirtschaften oder sich aktiv für die Gemeinwohlökonomie einsetzen. Daraus ist die Idee einer Gemeinwohlregion Bodensee entstanden.