Nachhaltige Beschaffung für Gemeinden
ORF | 24.10.2022 ORF Salzburg Heute 25.10.2022 ORF Österreich Aktuell nach eins
Es brennt der Hut Vol. 4
10. Mai 2022 | Es brennt der Hut Vol. 4 - eine andere Wirtschaft ist möglich Diskussionsveranstaltung, ARGEkultur und Gemeinwohl-Ökonomie Salzburg © FOTO FLAUSEN Am 10. Mai fand bereits zum 4. Mal der jährliche Großevent der Regionalgruppe Salzburg "Es brennt der Hut" statt. Es diskutierten die Wissenschafterin der Universität Salzburg, Stefanie Hürtgen, der [...]
Interview mit Christian Felber | 3sat Scobel
Christian Felber im Interview | 3sat Scobel - 18.04.2018 - Was ist Gemeinwohl-Ökonomie?
9.-11. März 2022 | Zweite Internationale Gemeinwohl-Ökonomie-Konferenz in Valencia
EVENT | 09. bis 11. März 2022 Zweite Internationale Gemeinwohl-Ökonomie-Konferenz in Valencia Vom 9. bis 11. März 2022 findet in Valencia, Spanien die zweite Internationale Gemeinwohl-Ökonomie-Konferenz unter der Überschrift „Connecting Sustainability Organizational Models with SDGs" statt. Hauptredner*innen sind Christian Felber, der Begründer der globalen Graswurzelbewegung, und die international renommierte Vordenkerin und [...]
Ali Mahlodji interviewt Sabine Lehner
Sabine Lehner im Interview | 23.07.2020
Geld ist nicht alles
ZDF | 31.03.2022 und ARTE | 14.12.2021
Zukunftskonferenz
Christian Felber | 12.09.2021
Wohlstand neu denken
Wohlstand neu denken – nachhaltig handeln 'Angewandte', Club of Rome, Denkstatt und GWÖ luden am 8. September 2021 zu 3er Event in Wien Antje von Dewitz berichtet bereits früh morgens einem kleinen Unternehmer*innen-Kreis von ihrer Erfahrung im Familienunternehmen VAUDE: »Die Gemeinwohl-Bilanz spiegelt das wider, was wir glauben, dass Menschen auf der Straße von uns [...]
Es brennt der Hut Vol. 3
Onlinediskussion mit dem Politikwissenschafter Christian Felber, der jungen Poetry-Slammerin Adina Wilcke und der sozial-ökonomischen Wissenschafterin der WU Wien, Sigrid Stagl Eine Koveranstaltung der ARGEkultur mit der Regionalgruppe der Gemeinwohl-Ökonomie Salzburg Bringt Corona Bewegung in die „Generation Y“? Während die arrivierten Machthabenden unbeirrt ihrem Traum vom Wirtschaftswachstum nachhängen, gehen weltweit Schüler*innen auf die Straße, um zu [...]