Termine Steiermark
Do. 15.12.2022 | 18:30 | Online | Infoabend für Gemeinwohl-Ökonomie | für Erstinteressierte
Erfahre mehr … zur Vision und Idee zu gelebter Gemeinwohl-Ökonomie den Wegen zur Gemeinwohl-Ökonomie Wie kann ich als Unternehmer*in eine Gemeinwohl-Bilanz erstellen? Wo kann ich als Volunteer unterstützen oder als [...]
„Applied Ethics“ an der Fachhochschule Dornbirn
"Applied Ethics" an der Fachhochschule Dornbirn FORWARD EVENT an der FH Dornbirn „Lohnt sich angewandte Ethik? Zu diesem Thema referierten am [...]
„ES BRENNT DER HUT“ vom 14.5.2019
Onlinediskussion mit dem Politikwissenschafter Christian Felber, der jungen Poetry-Slammerin Adina Wilcke und der sozial-ökonomischen Wissenschafterin der WU Wien, Sigrid Stagl Eine Koveranstaltung der ARGEkultur mit der Regionalgruppe der Gemeinwohl-Ökonomie Salzburg [...]
„ES BRENNT DER HUT“ vom 20.6.2018
Onlinediskussion mit dem Politikwissenschafter Christian Felber, der jungen Poetry-Slammerin Adina Wilcke und der sozial-ökonomischen Wissenschafterin der WU Wien, Sigrid Stagl Eine Koveranstaltung der ARGEkultur mit der Regionalgruppe der Gemeinwohl-Ökonomie Salzburg [...]
„ES BRENNT DER HUT“ vom 26.5.2021
Onlinediskussion mit dem Politikwissenschafter Christian Felber, der jungen Poetry-Slammerin Adina Wilcke und der sozial-ökonomischen Wissenschafterin der WU Wien, Sigrid Stagl Eine Koveranstaltung der ARGEkultur mit der Regionalgruppe der Gemeinwohl-Ökonomie Salzburg [...]
„Gemeinwohl-Ökonomie“ von Christian Felber in Französisch
Pour une économie du bien commun Die französische Fassung des Buches "Gemeinwohl-Ökonomie" von Christian Felber ist jetzt erhältlich. Das Buch, das bereits in zwölf Sprachen [...]
#game of change in der Gemeinde Mäder
#game of change in der Gemeinde Mäder Am 24.05.2022 startete eine Gruppe von Mitarbeiter:innen der Gemeinde Mäder in das Abenteuer #game [...]
#game of change in der RAIBA in Nenzing
#game of change in der RAIBA in Nenzing Dieses Format ist ein wirkungsvoller Weg, um das eigene Leben in Sachen Nachhaltigkeit [...]
#game of change in Leiblachtal
#game of change im Leiblachtal Am 29.09.2022 startete eine Gruppe des Pfarrverbandes Leiblachtal in das Abenteuer #game of change. Sie [...]
1. Gemeinwohl-Fokusbericht in Vorarlberg
1.Gemeinwohl-Fokusbericht in Vorarlberg ...die Bibliothek Satteins zeigt wie es geht. Das Team der Bibliothek Satteins hat sich 2021 auf den Prozess und [...]
1. Ideenstammtisch des Vereines der Gemeinwohl-Ökonomie für OÖ
Ideenstammtisch des Vereines der Gemeinwohl-Ökonomie für OÖ Am 27. April 2023 hat der Verein der GWÖ-OÖ zum 1. Ideenstammtisch, einem Vernetzungstreffen für Vereinsmitglieder und Gäste, in der Braucommune [...]
10 Jahre Gemeinwohl-Ökonomie
10 Jahre Gemeinwohl-Ökonomie Historie der Gemeinwohl-Ökonomie 2010 bis 2020 Am 6. Oktober - punktgenau zum 10. [...]
10 Jahre Gemeinwohl-Ökonomie 9. + 10.10.2020
Gemeinwohl-Tour durch Pinzgau und Pongau am Freitag und durch den Flachgau und die Stadt Salzburg am Samstag mit anschließender "Geburtstagsfeier" DIE GWÖ BRICHT AUF UND KOMMT AN! Die Gemeinwohl-Ökonomie [...]
10-12.06.2022 | Das war die Öko-Fair 2022 – Tirol
Nach 2-jähriger Pause fand vom 10.-12.6.2022 endlich wieder die Öko-Fair Messe in Innsbruck statt, diesmal gleichzeitig mit der Frühjahrsmesse. Gemeinsam mit [...]
11 Jahre GWÖ im Dirtwater Bar
Am 6.10.2021 wurde die GWÖ wieder ein Jahr älter. Nach der fulminanten 10 Jahres Feier im f.23 im Jahr davor begaben wir uns diesmal zur Feier in die Dirtwater Bar in [...]
15.07.-06.08.2023 | Summer University Green.Building.Solutions.
Aviso 15. Juli – 6. August 2023: Summer University “Green.Building.Solutions.” (GBS, 5 ECTS) Für Interessierte gibt es 2023 über die GWÖ wieder ein Teilstipendium für sehr gut qualifizierte Personen aus den Bereichen der [...]